Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Blog Forum Fairer Handel

Blog - Wirtschaft und Menschenrechte

Für die Ravensburger Fair Trade Genossenschaft WeltPartner eG ist ihr Engagement im ostafrikanischen Land Burundi beispielhaft und zukunftsweisend.

Kommentar zum Kommissionsentwurf für ein EU-Lieferkettengesetz

Sind die Mitglieder der Multi-Stakeholder-Initiative auf dem richtigen Weg?

Koalitionsvertrag der Ampelkoalition enthält viele Punkte zur Förderung von gerechteren und ökologischeren Produktionsweisen weltweit. Doch der große Wurf bleibt aus.

In der Krise können sich Produzent*innen im Fairen Handel auf verlässliche und solidarische Handelsbeziehungen verlassen.

Die COVID-19 Soforthilfe für den Fairen Handel ist ein gutes Beispiel dafür, was eine wertebasierte Kooperation von verschiedenen Akteuren zu leisten im Stande ist.

Die Faire Woche 2021 dreht sich rund um das Thema "Menschenwürdige Arbeitsbedingungen". Wie trägt der Faire Handel dazu bei?

Ein erster Schritt für mehr Gerechtigkeit in globalen Lieferketten, auf den noch viele weitere folgen müssen.