Das EU-Mercosur-Freihandelsabkommen mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay steht kurz vor dem Abschluss. Doch es dient lediglich Konzerninteressen und geht auf Kosten von Menschen und Umwelt. Das Handelsabkommen wird Kleinbauernfamilien und Arbeiter*innen gegenüber Großkonzernen und Großfarmen weiter benachteiligen, Lebensgrundlagen zerstören und verfestigt zudem die Rolle der südamerikanischen Volkswirtschaften als billige Exporteure von Rohstoffen. Gemeinsam mit einem breiten internationalen Bündnis aus hunderten Organisationen fordern wir:
Das Abkommen zwischen der EU und Mercosur muss gestoppt werden!