Seit 2019 veröffentlicht das Forum Nachhaltiger Kakao (FNK) einen jährlichen Monitoringbericht. In dem Bericht wird aggregiert dargestellt, welche Fortschritte bei der Erreichung der Ziele des FNK gemacht wurden. Der Bericht zeigt: Die große Mehrheit der Bäuer*innen verfügt nicht über existenzsichernde Einkommen.
Zivilgesellschaftliche Organisationen aus dem Forum Nachhaltiger Kakao haben in einer Stellungnahme die wichtigsten Erkenntnisse zu existenzsichernden Einkommen kommentiert und Handlungsempfehlungen für die verschiedenen Mitgliedsgruppen erarbeitet:
Stellungnahme zivilgesellschaftlicher Organisationen aus dem Forum Nachhaltiger Kakao Download
Zentrale Botschaft und Anlass der Stellungnahme ist, dass es einen Paradigmenwechsel bei den Strategien zur Erreichung eines existenzsichernden Einkommens braucht. Mit den bisherigen Maßnahmen konnte die Armut der Bäuer*innen nicht ausreichend reduziert werden. Unternehmen müssen existenzsichernde Preise für Kakao zahlen und langfristige Geschäftsbeziehungen mit den Kooperativen vereinbaren, um Stabilität zu gewährleisten.
Was ist das Forum Nachhaltiger Kakao?
Das Forum Nachhaltiger Kakao ist einer Multi-Akteurs-Partnerschaft der Bundesregierung, in der verschiedene Interessensgruppen, wie die deutsche Süßwarenindustrie, der Lebensmitteleinzelhandel, Bundesministerien und zivilgesellschaftliche Organisationen zusammenkommen, um gemeinsam an zentralen Herausforderungen im Kakaoanbau zu arbeiten. Das Forum Fairer Handel ist Mitglied der zivilgesellschaftlichen Gruppe im FNK.