So lautet die gemeinsame Botschaft von Fairtrade Deutschland, dem Forum Fairer Handel und dem Weltladen- Dachverband für die Bundestagswahl 2025.
Der Faire Handel zeigt Alternativen zu einer Handelspolitik und Handelspraxis, die oft auf Ausbeutung und Umweltzerstörung beruht. Er denkt Menschrechte, Demokratie und Gerechtigkeit zusammen und tritt für eine weltoffene und solidarische Gesellschaft ein.
Um Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit weltweit zu stärken, fordern wir von der nächsten Bundesregierung, gesetzliche Rahmenbedingungen wie unternehmerische Sorgfaltspflichten kontinuierlich zu verbessern und stärkere Anreize für ein nachhaltiges Wirtschaften und eine nachhaltige Beschaffung zu setzen. Arbeits- und Menschenrechte sowie klimaschonende und ökologische Anbauweisen und Produktionsprozesse müssen gestärkt werden und der Faire Handel und aktive Zivilgesellschaften unterstützt werden. Denn nur durch eine nachhaltige und gerechte Wirtschaftsweise sichern wir unsere Lebensgrundlagen, stärken die Widerstandsfähigkeit von Lieferketten und werden unserer globalen Verantwortung gerecht.