Im letzten Newsletter haben wir euch Nadeesha Madushani von Selyn Fair Trade vorgestellt, die im Rahmen der Fairen Woche an mehreren Veranstaltungen teilnehmen wird. Heute stellen wir euch unsere weiteren Gäste aus Honduras vor. Matilde Perdomo Romero und Merlin Alexis Urrea Pinto bewirtschaften in Copán, Honduras, gemeinsam zehn Hektar Bio-Kaffee – je fünf Hektar haben sie in die Ehe eingebracht. Gleichberechtigung ist für das Ehepaar gelebter Alltag: Entscheidungen treffen sie gemeinsam, ob im Haushalt oder auf dem Feld.
Seit zehn Jahren sind Matilde und Merlin Fairtrade-zertifiziert und aktive Mitglieder der Kooperative Cafescor, die ausschließlich Bio- und Fairtrade-Kaffee verarbeitet. Die Kaffeepflanzen wachsen geschützt unter Bäumen – ein ökologisch wertvoller Ansatz, der Erosion verhindert und die Biodiversität stärkt. Ihr Ziel ist es Kaffee im Einklang mit der Natur anzubauen. Schließlich soll die Farm irgendwann auf die Kinder übergehen – und sie sollen trotz Klimawandel eine Zukunft im Kaffeeanbau haben.
Noch ein paar abschließende Worte:
Immer wieder erreichen uns Nachfragen, wie die Rundreise der Gäste aus dem Globalen Süden geplant wird und warum nicht alle Terminanfragen berücksichtigt werden können.
Hier ein kurzer Einblick: Die Reisedauer ist aus finanziellen und personellen Gründen begrenzt und auch die Gäste selbst können meist nicht allzu lange von ihrer Arbeit oder Familie fernbleiben. Hinzu kommen feste Termine, etwa mit Bundespolitiker*innen oder potentiellen Geschäftspartner*innen, sowie fixe An- und Abreiseorte.
Die verbleibenden freien Termine versuchen wir bestmöglich mit euren Anfragen zu kombinieren, soweit es zur Route passt. Dabei achten wir auch auf die Reisezeiten, denn eine solche Tour mit vielen Terminen, Begegnungen und Eindrücken ist für die Gäste sehr fordernd.
Wir bitten daher um Verständnis, wenn nicht jede Anfrage realisiert werden kann – wir geben unser Bestes!
Und: Wer keinen Termin vor Ort bekommt, hat trotzdem die Chance auf Austausch – in diesem Jahr wird es auch Online-Seminare mit Produzent*innen-Vertreter*innen geben.
Alle Termine, bei denen ihr die Gäste live vor Ort treffen könnt, findet ihr ab Mitte Juni im Kalender der Fairen Woche.