Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neue Runde von #ichwillfair gestartet

Bereits zu Weihnachten 2020 hatte die Kampagne #ichwillfair mit Beiträgen in den Sozialen Medien, einer großen Plakatkampagne und Radiospots Konsument*innen zu einem fairen und nachhaltigen Konsum zur Weihnachtszeit aufgerufen.
Jetzt ist sie in die nächste Runde gestartet. Bereits zur diesjährigen Fairen Woche hat #ichwillfair einige Kooperationen mit Influencer*innen aus den Sozialen Medien initiiert. Diese berichteten auf Veranstaltungen zur größten Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Darüber hinaus wurden Rezepte mit Zutaten aus Fairem Handel ebenfalls via Social Media verbreitet.

Zur derzeit laufenden COP26 machen Filme, Plakate und Radiospots darauf aufmerksam, dass Fairer Handel und Klimaschutz zusammengehören.

Und auch zur Adventszeit sind wieder einige Aktionen geplant. Sie dürfen gespannt sein.

 

Über #ichwillfair

Die Kampagne #ichwillfair ist getragen von Organisationen, die sich dem Fairen Handel verschreiben – darunter das Forum Fairer Handel, der Weltladen-Dachverband, Fairtrade Deutschland und GEPA. Sie wird von der Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten (INA) koordiniert und umgesetzt.

Zur #ichwillfair Website

Zum #ichwillfair Instagram-Kanal