Nicaragua: Faire Jobs für Näherinnen
Die Powerpoint-Präsentation mit Begleittext befasst sich mit dem Einsatz der Frauenorganisation "Bewegung der arbeitenden und arbeitslosen Frauen María Elena Cuadra" (MEC) in Nicaragua, die sich für Textilarbeiterinnen in den "Sonderwirtschaftszonen für den Export" (Freihandelszonen) des Landes einsetzt und von Brot für die Welt unterstützt wird.
MEC setzt sich für menschenwürdige Arbeitsverhältnisse in den Textilfabriken ein: dafür, dass der Mindestlohn gezahlt wird, dass Gesundheits- und Hygienebestimmungen eingehalten werden, dass Arbeiter*innen nach Unfällen eine medizinische Behandlung erhalten. Die Organisation schult Frauen auch darin, wie sie Konflikte bewältigen können. Die Organisation berät Textilarbeiterinnen kostenlos zu den Themen Arbeitsrecht, Unterhalt sowie Schutz vor und nach sexueller Gewalt, vertritt die Betroffenen vor Gericht und bietet den unter Missbrauch und Unterdrückung leidenden Frauen zudem psychologische Hilfe an. Von dem aktuellen von Brot für die Welt unterstützten Projekt profitieren 1.000 junge Frauen in 22 Fabriken in den Freihandelszonen Nicaraguas.
Den Begleittext zur Präsentation können Sie sich hier herunterladen.