Re.Imagining Activism - Ansätze für eine systemische Transformation
Forum Fairer Handel e.V.
Die Fair-Handels-Bewegung setzt sich gemeinsamen mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen
bereits seit vielen Jahren für eine bessere Welt ein. Trotz vieler erfolgreicher Projekte für eine Welt ohne Armut, Hunger und Diskriminierung, zeigt ein Blick auf die globale Situation: Viele unserer Anstrengungen waren nur in abgegrenztem Rahmen erfolgreich, während sich Ausbeutungsverhältnisse im globalen Maßstab vertieft haben.
Das internationale Netzwerk "Smart CSOs Lab" setzt sich mit den Gründen hierfür auseinander.
In dem Workshop "Re.Imagining Activism" im Dezember 2017 wurden die Ansätze des Smart CSOs Lab und des I.L.A-Kollektiv vorgestellt und die Ursachen der Probleme ("root causes") diskutiert, mit denen sich die Fair-Handels-Bewegung seit Jahrzehnten auseinandersetzt. Gemeinsam wurden erste Ideen für neue, wirkungsvolle Strategien entwickelt, um diese Ursachen anzugehen und zu einer sozial-ökologischen Transformation beizutragen.
In dieser Publikation werden die Ansätze des Smart CSOs Lab und des I.L.A-Kollektiv vorgestellt. Dem folgt ein kurzer Abriss dessen, was im Rahmen des Workshops diskutiert wurde.