Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Symbolbild: Publikationen
Kompass Fairer Handel: Mit einem EU-Lieferkettengesetz Menschenrechte und Umwelt wirksam schützen
Herausgeber:
Forum Fairer Handel e.V.
Erscheinungsjahr:
2021
Medienart:
Fachliteratur
Umfang:
2

Bei der Herstellung unserer Alltagsprodukte werden immer wieder Menschenrechte verletzt und die Umwelt zerstört. Auch Unternehmen aus der EU und Deutschland sind an Menschenrechtsverletzungen oder Umweltverschmutzungen im Ausland beteiligt oder profitieren finanziell davon. Unternehmen haben mit ihrer Einkaufs- und Preispolitik gegenüber ihren Lieferanten einen großen Einfluss auf Zustände in ihren Lieferketten. Ein wirksames EU-Lieferkettengesetz muss deswegen als Präventionsmaßnahme Unternehmen verpflichten, ihre eigenen Einkaufspraktiken und Beschaffungsstrategien zu evaluieren und gegebenenfalls anzupassen. Außerdem muss ein EU-Lieferkettengesetz Unternehmen verpflichten, wirksame und aussagekräftige Konsultationen von Rechteinhaber*innen bei allen Schritten der Sorgfaltspflicht vorzunehmen.