Herzlichen Dank an alle Veranstalter*innen, die uns Bilder, Berichte und Videos von ihren Veranstaltungen geschickt haben. Für uns ist es immer toll, zu sehen, wie die Faire Woche von den Akteuren vor Ort umgesetzt wird. Einige Highlights der Fairen Woche 2020 haben wir auf unserer Website zusammengestellt:
Zum Rückblick
Bedanken möchten wir uns auch bei den über 500 Personen, die bei unserer Online-Umfrage zur Fairen Woche 2020 mitgemacht haben. Wir werden die Anregungen, soweit als möglich, in unsere Arbeit aufnehmen, um die Faire Woche für Sie alle noch attraktiver zu machen.
Einer Anregung folgend, wollen wir an dieser Stelle auch gleich ein paar Zahlen zur Fairen Woche 2020 veröffentlichen:
Insgesamt fanden im Rahmen der Fairen Woche bundesweit 1.592 Veranstaltungen statt. Diese wurden größtenteils von Weltläden (rund 500), gefolgt von Supermärkten (rund 300) und Städten/Kommunen (rund 200) durchgeführt. Darunter waren 111 Online-Veranstaltungen. Die aktivste Kleinstadt mit 82 Veranstaltungen war Köngen und die aktivste Großstadt befindet sich in diesem Jahr in Baden: Karlsruhe lag hier mit 198 Veranstaltungen vor Berlin mit 123 Aktionen.
Über die Faire Woche wurde in mehr als 1.000 Zeitungsberichten berichtet. Und auch im Wort zum Sonntag wurde die Faire Woche ausführlich aufgegriffen. Insgesamt wurde die Faire Woche bei 17 Radiosendern im gesamten Bundesgebiet erwähnt.
Am digitalen Auftakt der Fairen Woche nahmen über 100 Menschen teil.
Folgen Sie uns bei Instagram und Facebook – dort veröffentlichen wir regelmäßig Zahlen und Fakten rund um die Faire Woche 2020.