Koloniale Spuren im Fairen Handel? Diese müssen bearbeitet werden. Erste Beispiele zeigen: Es ist möglich, einen Anfang zu machen. Es gibt viele Möglichkeiten, das Thema zu bearbeiten: auf individueller, organisatorischer oder systemischer Ebene. Gemeinsam lernen wir dazu und werden dabei auch Fehler machen. Aber es ist wichtig, uns mit diesem Thema zu beschäftigen.
Anfang Dezember fand ein Arbeitstreffen des Forum Fairer Handel, seiner Mitglieder und Kooperationspartner zum Thema “Koloniale Kontinuitäten im Fairen Handel überwinden” in Berlin statt. Gemeinsam wurde überlegt, diskutiert und zugehört – das Problem ist bekannt. Die Frage, die sich stellte: Was wollen wir gemeinsam verändern, um kolonialen Spuren im Fairen Handel zu begegnen?
Grundlage des Arbeitstreffens war die aktuell vom Forum Fairer Handel herausgegebene Kurzpublikation “Koloniale Kontinuitäten im Fairen Handel überwinden”. Sie dient als Arbeitsheft und als praxisnaher Einstieg, um aktiv gegen neokoloniale Strukturen im Fairen Handel vorzugehen.